Unterwegs mit dem "Heidenheimer Nachtwächter" - 20. Dezember 2019 - 19:00 Uhr
"Hört, Ihr Leut und lasst euch sagen!" Der Nachtwächter geht wieder um in Heidenheim, in den Gassen unterm Hellenstein.
Doch sorgt er nächtens nicht für Ruhe und Ordnung und warnt vor Feuer und Dieben, sondern erzählt auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über die Heidenheimer Stadtgeschichte und die tägliche Arbeit des Nachtwächters.
Mergelstetter Wasserweg - 22. März 2020 - 14.00 Uhr
Geführte Wanderung entlang des Mergelstetter Wasserwegs mit Albguide Ingeborg Schestag.
Mergelstetten ist die wasserreichste Gemarkung in Heidenheim. Von hier aus wird ein Teil unserer Stadt mit Trinkwasser allerbester Qualität versorgt. Gestartet wird an der Brunnenmühlquelle in der Paul-Hartmann-Straße. Die Tour führt entlang den Quellen, Bächen und der Brenz, später durch den Wald mit schönen Ausblicken.
Anmeldungen ab sofort unter Tel. 07321 327-4915 oder tourist-information@heidenheim.de
Der Ottilienberg im Wandel der Zeit mit Stollenführung - 19. April 2020 - 14:00 + 16:00 Uhr
Die Führung beginnt mit einem Gang in den ehemaligen Luftschutzstollen aus dem 2. Weltkrieg. Rund 60 Meter muss man hinter sich bringen um einen Blick in den dort angeschnittenen mittelalterlichen Brunnenschacht zu werfen.
Danach geht es weiter zur Aussichtsplattform auf dem Ottilienberg mit Daten zur Geschichte.
- Treffpunkt: Schnaitheimer Str. 15, zwischen Witt Weiden und Kinderarzt Dr. Blickle
- Stadtführer: Erhard Lehmann
- Sprache: deutsch
- Dauer: 1,5 Stunden
- Preise: 4,00 € / Erwachsene und 2,00 € / Kinder
- Im Stollen herrscht eine Temperatur von ca. 8 °C. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich.
- Bitte melden Sie sich zu dieser Führung an.
Samstagsbummel mit der Knöpfleswäscherin - 2. Mai 2020 - 10.30 Uhr
Der Bummel öffnet die Augen für die schönen Seiten der Stadt. Möchten Sie diesen Rundgang durch Heidenheim alleine oder spontan erleben? Dann schließen Sie sich unseren regelmäßig stattfindenden Führungen an.
Termine: 1. Samstag im Monat von Mai bis Oktober, 10.30 Uhr
Auf den Spuren der historischen Wasserversorgung - 7. Juni 2020 - 14.00 Uhr
Die Route führt von der Quelle, hoch zur Schwende zu den Ruinen des Wasserbehälters, vorbei am Voithhochbehälter und folgt dann in einigen Abschnitten dem historischen Verlauf der Wasserleitung bis in den Schlosshof.
Unterwegs auf dem Zoeppritzweg 15. November 2020 - 14:00 Uhr
Heimatkundliche Entdeckertour mit Ingeborg Schestag auf einem Teilstück eines fast vergessenen Heidenheimer Waldweg.
Der Wald zwischen Heidenheim und Mergelstetten hat einige Überraschungen parat und bietet reizvolle Ausblicke auf das Brenztal.