Auf den Spuren der Staufer
Eingesetzt als schwäbische Herzöge, gewählt zu römischen Königen und erhoben in den Rang römischer Kaiser, standen die Staufer an der Spitze der mittelalterlichen Hierarchie und regierten darüber hinaus bisweilen weite Teile des christlichen Abendlandes.
Welche Spuren sie in der Heidenheimer Brenzregion hinterlassen haben, erfahren Sie auf einer Tour entlang der Straße der Staufer.
11.00 Uhr |
Treffpunkt: Innenhof Schloss Hellenstein, Heidenheim Führung rund um die staufische Burg und die Innenstadt |
12.30 Uhr |
Mittagsimbiss nach Staufer Art |
13.00 Uhr |
Fahrt auf den Spuren der Staufer nach Sontheim-Brenz zur Galluskirche |
14.00 Uhr |
"Die Staufer und ihr Glaube" - Führung in der Galluskirche, Möglichkeit der Besichtigung Schloss Brenz, anschließend Fahrt nach Katzenstein |
15.45 Uhr |
"Staufische Wohnkultur" - Führung auf Burg Katzenstein, Dischingen, mit anschließendem Knappenmahl und kleinem Programm |
19.00 Uhr |
Rückkehr in Heidenheim |
Reiseleitung, Führungen, Mittagsimbiss, Knappenmahl - ohne Getränke
Gruppen: |
ab 20 Personen ohne Bus |
Termine: |
ganzjährig buchbar nach Verfügbarkeit |
Buchung: |
bis 3 Wochen vor Anreise |
Kosten: |
ab 40,00 Euro pro Person |
Bezahlung: |
2 Wochen vor Reisebeginn |