Bürgerservice
Reguläre Öffnungszeiten im Rathaus
Ab dem 15. Juni 2020 ist das Rathaus wieder wie gewohnt für den Besucherverkehr geöffnet und Bürgerinnen und Bürger können ohne Zugangsbeschränkung eintreten. Dennoch appelliert die Verwaltung Termine vorab telefonisch unter 07321 327 3342 oder per eMail unter buergeramt@heidenheim.de zu vereinbaren, um längere Wartezeiten und größere Menschenansammlungen im Foyer zu vermeiden. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bleibt weiter verpflichtend.
TOP-10 der Dienstleistungen
Hier können Sie online über eine Datenbankabfrage die Information erhalten, an wen Sie sich mit Ihrem Anliegen bei der Stadtverwaltung wenden können.
Wohnsitz an-, ab- und ummelden
Reisepass
Personalausweis
Führungszeugnis
Gewerbezentralregister
Meldebescheinigung und Aufenthaltsbescheinigung
Gewerbe an-, ab- und ummelden
Bewohnerparkausweis
Hundesteuer
Fischereischein
Fundsachen
Förderpass
Heidenheimer Wegweiser
Die 20. Auflage des neuen „Heidenheimer Wegweiser“ ist da. Er liefert alles Wissenswerte über die Stadt Heidenheim. Von der Geschichte über die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten bis hin zu Wirtschaft, Bildung und Erziehung. Enthalten sind alle Kontaktdaten der städtischen und staatlichen Ämter sowie der kulturellen und sozialen Einrichtungen als auch aller Vereine und Verbände.
Liebe Besucherinnen und Besucher des Bürgeramtes,
bitte nutzen Sie zum eigenen Vorteil die Stunden, zu denen bei uns normalerweise nicht so viel los ist. Sie erkennen das an den grünen Männchen dieser Grafik. Kürzere Wartezeiten gibt es in der Regel am Dienstag ab dem späten Vormittag, am Mittwoch Nachmittag und am Freitag in der Früh. Länger kann es am Montag und am Donnerstag dauern.
Vor allem der neue Personalausweis mit seinen vielen Zusatzfunktionen ist die Ursache dafür, dass die Beratungsdauer heute länger ist als früher.